Der weltbekannte schaumig, starke Mokka oder Türkischer Kaffee wird in einem Cezve zubereitet und in kleinen Mocca-Tassen “Kahve-fincani“ serviert. Der Kaffe ist staubfein gemahlen. Durch aufgießen von Wasser löst sich der Kaffee und auf eineer heißen Kochplatte erhitzt. Seit 2013 gehören die Zubereitung von Mokka und die Türkische Kaffeekultur zum immateriellen Unesco-Weltkulturerbe. Das aller erste Kaffeehaus gab es womöglich in Istanbul. Die Venezianer waren die ersten Europäer, noch vor der Schlacht vor Wien 1683, die den Geschmack osmanischer Köstlichkeiten wie Kaffee ausprobieren durften. Dies war der Beginn der reichen Kaffekultur in Italien.
Gefallen dir meine Beiträge? Bitte unterstütze mich und spendiere mir einen Kaffee:
Siehe auch
Geheimtipp in Istanbul: Yildiz Park,Palast und Hamidiye Moschee
Geheimtipp in Istanbul: Yildiz Park, Yildiz Palast und Hamidiye Moschee. Die Yıldız Hamidiye-Moschee oder auch …
Rekordjahr Türkei Tourismus: Türkei hatte 2022, 51.369.026 Touristen.
Urlaub in Kappadokien: Land der schönen Pferde Rekordjahr Türkei Tourismus: Türkei hatte 2022 insgesamt 51.369.026 …