Der weltbekannte schaumig, starke Mokka oder Türkischer Kaffee wird in einem Cezve zubereitet und in kleinen Mocca-Tassen “Kahve-fincani“ serviert. Der Kaffe ist staubfein gemahlen. Durch aufgießen von Wasser löst sich der Kaffee und auf eineer heißen Kochplatte erhitzt. Seit 2013 gehören die Zubereitung von Mokka und die Türkische Kaffeekultur zum immateriellen Unesco-Weltkulturerbe. Das aller erste Kaffeehaus gab es womöglich in Istanbul. Die Venezianer waren die ersten Europäer, noch vor der Schlacht vor Wien 1683, die den Geschmack osmanischer Köstlichkeiten wie Kaffee ausprobieren durften. Dies war der Beginn der reichen Kaffekultur in Italien.
Siehe auch
Biontechs und Pfizers Corona-Impfstoff ist gut verträglich. Zulassungsantrag ist gestellt.
Corona-Impfstoff-Kanidat BNT162. Uğur Şahin und Dr. Özlem Türeci und Team scheinen die Nase vorn zu …
Biontechs und Pfizers Corona-Impfstoff ist zu 90 Prozent wirksam
Corona-Impfstoff-Kanidat BNT162. Uğur Şahin und Dr. Özlem Türeci und Team scheinen die Nase vorn zu …