Der Sirkeci Istanbul Bahnhof (türkisch Sirkeci Gari) wurde unter Abdulhamit II. im Jahre 1887 auf der europäischen Seite von Istanbul erbaut. Der Architekt war der preußische Beamter August Jachmund. Er wurde von der nach Istanbul gesandt wurde um die osmanische Architektur zu studieren. Am 3. November 1890 gab es eine …
weiterlesenTünel Istanbul – die zweitälteste U-Bahn und älteste noch bestehende Standseilbahn
Die Standseilbahn „Tünel“ aus dem Jahre 1875 in Istanbul, die auch heute noch zwischen Galata und Beyoglu verkehrt, ist nach der Londoner Metro die zweitälteste Untergrundbahn der Welt. Des Weiteren gilt sie als die älteste noch bestehende Standseilbahn von Europa. Sie fährt auf einer Entfernung 606,50m, daher gehört sie auch …
weiterlesenÄgyptischer Basar
Der Ägyptische Basar ist eines der ältesten überdachten Basare von Istanbul. Er wurde erbaut im Jahre 1660 von dem Architekten Kazim Aga “ der Bauherr war Turhan Sultan. Die L-förmige Basarstraße beherbergt über 100 Geschäfte. Solltest du auch einmal das orientalische Flair der Stadt riechen wollen, dann solltest du unbedingt …
weiterlesenHamam Bäder in Istanbul
Hamam in Istanbul: noch vor ein paar Jahren noch drohte vielen Hamamen das aus, wegen Desinteresse der Bevölkerung, der Touristen, den niedrigen Einnahmen und zu hohen Kosten. Heute siehst jedoch anders aus, dank den europäischen Touristen und vielen Werbekampagnen des Kulturministeriums der Türkei erlebt die alt Türkische Badekultur eine neue …
weiterlesenGroßer Basar, Grand Basar Istanbul – das älteste Einkaufszentrum
Großer Basar: kann man dem Zauber aus den Geschichten von 1001 und einer Nacht entziehen ohne verzaubert zu werden? Die Mutter aller heutigen modernen Einkaufszentren, der größte und älteste Überdachte Basar der Welt ist der Kapali Carsi. Es liegt im Stadtteil Eminönü im Viertel Beyazit. Der Kapalı Çarşı bedeutet übersetzt, …
weiterlesenGalataturm
Ein weiteres Wahrzeichen Istanbuls ist der Galataturm. Er liegt im Stadtteil Beyolglu im südlichen Viertel von Galata. Der Turm wurde 1348 von Genuesischen Kolonisten erbaut und war deren Hauptbastion. Man kann den Turm von der Ferne sehen. In osmanischer Zeit war der 68 Meter lange Turm ein Gefängnis und ein …
weiterlesen