Beyoglu bedeutet auf Türkisch: „Sohn des Herrn oder Kaisers“. Vor der Osmanenzeit war es ein Unterbezirk von Pera. Als die Osmanen die Stadt eroberten gewährte Fatih dem byzantinischen Prinzen Aleksisos Kommenos hier eine Bleibe. Eine andere Version besagt „Venedik Beyleri“ – die Herren von Venedik. Damit ist der venezianische Bailo, also Gesandter, Luigi Giritti gemeint.
Gefallen dir meine Beiträge? Bitte unterstütze mich und spendiere mir einen Kaffee:
Siehe auch
Insider buntes Istanbul: Kaftan Sokak Üsküdar
Insider buntes Istanbul: Kaftan Sokak Üsküdar. Istanbul hat viele schöne und bunte Straßen – denn …
Cevri Kalfa: wie einst eine Frau, mit einer handvoll heißer Asche eine ganze Dynastie rettete
Fenster der Mädchen im Harem Istanbul/Konstantinopel, 28. Juli 1808 – das goldene Zeitalter des Osmanischen …