Pascha, Großwesir, Sultan – drei Wörter für die einstigen „Herrscher“ des Osmanischen Reiches. Geht man nach der Definition ist ein Pascha ein fauler, egoistischer Mann, der sich zu Hause von seiner Frau bedienen lässt oder zu Hause gerne den Pascha spielt. Etymologisch gesehen geht das Wort Pascha auf das türkische …
weiterlesenRüstem Pasa Moschee
Die Rüstem Pasa Moschee ist eine kleine aber äußerst schöne Moschee im Zentrum der Altstadt. Sie liegt im Viertel Fatih Tahtakale, innerhalb der Hacircilar Carsisi. Diese Moschee ist benannt nach dem Großwesir Rüstem Pasa. Rüstem Pasa war gleichzeitig auch der Schwiegersohn von Sultan Süleyman. Rüstem Pasa wurde 1500 nähe Sarajevo …
weiterlesenMehmet Sokullu Pasa Moschee Komplex
Mehmet Sokullu Pasa war einer der legendären und einer der erfolgreichsten serbisch-osmanischen Staatsmänner im Osmanischen Reich. Hier stieg er im Jahre 1549 auf den Posten eines Großwesirs auf. Der Großwesir war quasi der Kanzler also der zweite Mann, nach dem Sultan, im Osmanischen Staatsgebilde. Mehmet Sokullu Pasa stiftete im 16. …
weiterlesen