Das Museum für türkische und islamische Kunst (Türk ve İslâm Eserleri Müzesi, İbrahim Paşa Sarayı) beherbergt eine große Sammlung islamischer Kunst aus allen Regionen und seit Anbeginn der Islam bis zum 20 Jahrhundert. Zu den wichtigsten Sammlungen gehört die Teppich Sammlung, mit ca. 1700 Teppichen. Des Weiteren auch osmanische Kalligrafien, Ebrukunst, Handschriften, Steinarbeiten, Holzschnittkunst, Metallarbeiten, Säulen, Koranständer, Möbel bis hin zur Keramikkunst. Die Ausstellungsstücke stammen aus den Dynastien der Umayyaden, Abbasiden, Tuluniden, Fatimiden, Ayyubiden, Mamluken, Mongolen, Turkmenen, Timuriden, Safawiden, Kadscharen, Seldschuken, anatolischen Beyliks und den Osmanen.
Gefallen dir meine Beiträge? Bitte unterstütze mich und spendiere mir einen Kaffee:
Siehe auch
Insider buntes Istanbul: Kaftan Sokak Üsküdar
Insider buntes Istanbul: Kaftan Sokak Üsküdar. Istanbul hat viele schöne und bunte Straßen – denn …
Cevri Kalfa: wie einst eine Frau, mit einer handvoll heißer Asche eine ganze Dynastie rettete
Fenster der Mädchen im Harem Istanbul/Konstantinopel, 28. Juli 1808 – das goldene Zeitalter des Osmanischen …