Das Museum für türkische und islamische Kunst (Türk ve İslâm Eserleri Müzesi, İbrahim Paşa Sarayı) beherbergt eine große Sammlung islamischer Kunst aus allen Regionen und seit Anbeginn der Islam bis zum 20 Jahrhundert. Zu den wichtigsten Sammlungen gehört die Teppich Sammlung, mit ca. 1700 Teppichen. Des Weiteren auch osmanische Kalligrafien, Ebrukunst, Handschriften, Steinarbeiten, Holzschnittkunst, Metallarbeiten, Säulen, Koranständer, Möbel bis hin zur Keramikkunst. Die Ausstellungsstücke stammen aus den Dynastien der Umayyaden, Abbasiden, Tuluniden, Fatimiden, Ayyubiden, Mamluken, Mongolen, Turkmenen, Timuriden, Safawiden, Kadscharen, Seldschuken, anatolischen Beyliks und den Osmanen.
Siehe auch
Biontechs und Pfizers Corona-Impfstoff ist zu 90 Prozent wirksam
Corona-Impfstoff-Kanidat BNT162. Uğur Şahin und Dr. Özlem Türeci und Team scheinen die Nase vorn zu …
Erdbeben in Izmir/Ägais: Ayda nach 91 Stunden gerettet.
Erdbeben in Izmir: Ayda nach 91 Stunden gerettet. Was für ein starkes Mädchen! Was für …