TIPP: Wer länger als 3 Tage nach Istanbul reist sollte sich unbedingt eine Istanbulkart anschaffen. Die Istanbulkart ist eine magnetisch-elektronische Prepaid Fahrkarte mit der man fast alle Öffentlichen Verkehrsmittel in Istanbul nutzten kann. Darunter die Metro, Metrobus, Straßenbahn, öffentliche Busse (nicht Dolmus), Tünelbahn Galata, Nostalgische Tram Beyoglu, Finiküler, Piere Loti Seilbahn, Zug und auch die Fähren. Sie ist fast überall, beispielsweise am Flughafen oder in Sultanahmet an fast jeder Haltestellenstation erhältlich. Kaufen kann man sie in einigen Läden oder Ticketautomaten. Das erste mal bezahlt man für die Karte einen geringen Pfand und einen Betrag auf der Karte. Die Istanbulkart ist wiederaufladbar.
Bahn oft günstiger als alles andere
Eine Fahrt kostet 1 € für Schüler und Lehrer knapp die Hälfte. Neben der Istanbul gibt es auch die Mavikart sie ist monatlich gültig und kostet fix 250 TL( Für Schüler und Lehrer weniger als die Hälfte). Istanbul gibt es viel zu sehen! Taxis sind oft zu teuer und langsamer als beispielsweise die Bahnen. Wer also länger als 2 Tage nach Istanbul fährt der MUSS unbedingt diese Karte haben. Am Anfang mögen die Verbindungen etwas kompliziert sein, aber sie werden sich daran schnell gewöhnen – haben sie keine Angst und fragen sie ruhig die netten Istanbuler wenn ihr fragen haben solltet.
Für Informationen rund um den Fahrplan bitte hier klicken.
Rechenbeispiel: von Sultanahmet nach Kabatas (Besiktas):
mit der Bahn 3 € Reisezeit 10 -15 Minuten
mit dem Taxi 20- 30 € Reisezeit 8-13 Minuten
Vorteile der Istanbulkart:
- man fährt schneller von A nach B als ein Auto
- günstig unter 1 € reisen.
- alle 5 – maximal 10 Minuten eine Bahn.
- Alle Verkehrsmittel auch Fähren nach Asien und zurück dürfen benutzt werden
- Einziger Nachteil: zur Rush Hour wird es voll.
Der Stand für die Preise ist der 1. April 2018. Für aktuelle Preise bitte dem Link folgen: Istanbulkart.
Aktuelles:
Der Bürgermeister der Stadt von Istanbul hat sich zum Ziel erklärt, dass er den Verkehr auf Istanbuls Straßen entlasten wird. Dazu müsse der öffentliche Nahverkehr ausgebaut werden. In den letzten Jahren hat sich in dieser Richtung viel getan. Weitere Stecken sind geplant bzw. sind in Bau.



