
In Fatih, einem konser – vativerem Viertel Istanbuls, ist ein weiteres Sehenswertes Museum, die Pamma- karistos-Kirche/ Fethiye Museum. Die Pammakaristos-Kirche (Allerseligste Gottesgebärerin) wurde im 13. Jahrhundert zu Ehren des byzantinischen Generals Mihail Glabas errichtet. Damals hieß Istanbul noch Konstantinopel und war die Hauptstadt des Byzantinischen Reiches. Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen diente die Kirche lange Zeit als Ökumenisches Patriarchat von Konstantinopel. Um das Jahr 1601 wurde die Kirche in eine Moschee (Fethiye Camii) umgewandelt. Das Patriarchat ist seit diesem Zeitpunkt bis heute in der Georgskathedrale Aya Yorgi im Stadtteil Fener in Istanbul. In den Jahren 1938, 1940 bis 1960 wurde die Kirche restauriert und dient seither als Museum. Sehenswert sind vor allem die gut erhaltenen, schönen Mosaiken und Ornamente unter den Kuppeln und Wänden. In den Mosaiken werden unter anderem Jesus Christus, Johannes der Täufer sowie die Heilige Jungfrau Maria dargestellt. Die Pammakaristos Kirche besitzt nach der Hagia Sophia und der Chora-Kirche die meisten Mosaiken in Istanbul.
- Öffnungszeiten: 9-19:00 im Sommer ( 15. April – 25 Oktober) – 9-17:00 ( Winter) – Eintritt: ca. 4 €
Mittwoch geschlossen
Adresse | : Fethiye Caddesi, Çarşamba – Fatih İstanbul/Türkiye |
Tel | : (0212) 635 12 73 – 522 09 89 |
Faks | : (0212) 512 54 74 |
E-posta | : ayasofyamuzesi@kultur.gov.tr |