Die Anatolische Festung (türkisch Anadolu Hisari) ist eine relativ kleine Burg auf der Asiatischen (Anatolischen) Seite von Istanbul. Sie wurde 1393 unter dem Osmanischen Sultan Yildirim Beyazid I. zwischen der engsten Stelle des Bosporus erbaut (660 m). Sie wird oft verwechselt mit der Rumeli Hisari auf der Europäischen Seite. Beide …
weiterlesenJanitscharen und Ihre Musik
Janitscharen: (türkisch yeniceri: neue Truppe) war die gefürchtet Elitetruppe des osmanischen Heeres. Sie wurde Mitte des 14. Jahrhunderts gegründet und war immer in Begleitung mit Musik. Die Janitscharenmusik (türkisch: Mehter Marsi) war die Militärkapelle des Osmanischen Reiches. Sie gilt als die älteste Militärkapelle der Welt. Bei den Vorstößen des Osmanischen …
weiterlesenSultan Abdulaziz I. – der leidenschaftliche Künstler
Sultan Abdulaziz I. war der 32. Thronfolger aus dem Hause Osman und der 111. Kalif des Islams. Er ist der Sohn von Sultan Mahmut II. und Pertevniyal Sultan, einer gebürtigen Walachin. Als Abdulazizs Bruder Sultan Abdulmecid I., am 25. Juni 1861 an Tuberkulose stirbt, besteigt Abdulaziz mit 31 Jahren den …
weiterlesen