Sultan Mahmud II. war Sohn von Sultan Abdulhamid I. und Naksch-i Dil Valide Sultan. Mahmud wurde am 20. Juli 1785 in Konstantinopel geboren. Er war der 30. Thronfolger aus dem Hause Osman. Zur dieser Zeit befindet sich das Osmanische Reich langsam im Niedergang, da Janitscharen notwendige Reformen blockieren und gegen …
weiterlesenPrinz Dimitrie Cantemir – Kantemiroglu
Dimitrie Cantemir, türkisch: Kantemiroglu wurde im Jahre 1673 in Silişteni, damals eine Stadt im Osmanischen Reich, im heutigen Rumänien, als Sohn von Constantin Cantemir, dem Fürst von Moldawien geboren. Dimitrie Cantemir war selber in den Jahren 1693 und 1710 zweimal Fürst von Moldawien. Zwischen 1688 und 1710 lebte Cantemir in …
weiterlesenSultan Abdulaziz I. – der leidenschaftliche Künstler
Sultan Abdulaziz I. war der 32. Thronfolger aus dem Hause Osman und der 111. Kalif des Islams. Er ist der Sohn von Sultan Mahmut II. und Pertevniyal Sultan, einer gebürtigen Walachin. Als Abdulazizs Bruder Sultan Abdulmecid I., am 25. Juni 1861 an Tuberkulose stirbt, besteigt Abdulaziz mit 31 Jahren den …
weiterlesenSanturi Ethem Efendi
Santuri Ethem Efendi (*1885) war ein berühmter türkischer Komponist und Santur-Virtuose, daher kommt auch sein Beiname: „Santuri Ethem Efendi“. Die Santur ist ein trapezförmiges Musikinstrument aus dem Orient. Es hat Saiten mit einzelnen Stegen. Dieses Musikinstrument wird mit leichten Holzschlägen gespielt. Geboren wurde Ethem Efendi ,1885, im Istanbuler Stadtteil Beyazit. …
weiterlesenSultan Selim III. – der Künstler & Liebhaber der Musik
Sultan Selim III. war der 28. Thronfolger aus dem Hause Osman. Er war ein großer Liebhaber der Musik. Er gilt heute als einer der wichtigsten türkischen Komponisten und ist einer der Wegweiser der klassischen türkischen Musik schlecht hin. Als sein Vater, Sultan Mustafa III. stirbt ist Selim nur 13 Jahre …
weiterlesenKemani Sebuh Efendi
Sebuh Simonyan – bekannt als Kemani Sebuh Efendi, Sebuh Aga, oder Kör Kemani Sebuh Efendi (türk. Kör = blind: da Sebuh nur ein Auge hatte) – war ein großer osmanischer Musiker und Geigenvirtuose mit armenischen Wurzeln . Geboren wurde Simonyan 1828 in Istanbul. Hier arbeitete er unteranderem, als Beamter für …
weiterlesen