
Chora Kloster Museum
Das heute als Museum verwendete Chora Kloster (türkisch Kariye Camii Müzesi), aus dem 11. Jahrhundert ist nach der Hagia Sophia das zweit bedeutendste Bauwerk der Byzanz. Sie liegt im Viertel Fatih nähe Edirnekapi. Sehenswert sind die Mosaiken und Fresken die zu den bedeutendsten Sakralzyklen weltweit zählen. Nach der Eroberung Istanbuls wurde die byzantinische Kirche, 1511 in eine Moschee umgewandelt – dabei wurden die Fresquen und Mosaiken nicht zerstört, sondern nur überdeckt, da im Islam Bilder nicht erlaubt sind. Das Chora Kloster wurde 1948 zum Museum. 1948 wurden dazu diese Fresken wieder restauriert und freigelegt. Der Kirche sind ein Eso- und ein Exonarthex vorgelagert, auf der rechten Seite ist eine Seitenkapelle (Parekklesion) und auf der linken eine zweistöckige Galerie. Über dem Mittelschiff ruht eine Kuppel, die in ihrer heutigen Form von den Osmanen erbaut wurde. Heute werden hier auch Theateraufführungen und verscheiende Veranstltungen durchgeführt. Mehr Informationen dazu auf der Homepage, unten findest du den link. Hier ist auch die Müze-Kart gültig.
- Öffnungszeiten: 09 -19 Uhr im Winter nur bi 16:30 offen – Eintritt: 8 €
- Adresse: Ayvansaray Mh., Kariye Cami Sk. No:26 Fatih/İstanbul, Türkei
- Telefon: +90 212 631 9241 zur Webseite