Janitscharen: (türkisch yeniceri: neue Truppe) war die gefürchtet Elitetruppe des osmanischen Heeres. Sie wurde Mitte des 14. Jahrhunderts gegründet und war immer in Begleitung mit Musik. Die Janitscharenmusik (türkisch: Mehter Marsi) war die Militärkapelle des Osmanischen Reiches. Sie gilt als die älteste Militärkapelle der Welt. Bei den Vorstößen des Osmanischen …
weiterlesenMusik der Osmanen
Die Musik der Osmanen ist heutzutage auch benannt als die Klassische-Türkische-Kunstmusik. Diese Musikart hat sich parallel zur Gründung (13. Jh) und Wachstum des Osmanischen Reiches gebildet und erweitert. Sie beinhaltet Religion, Liebe, Marschmusik und Dichtung. Die Türkische Musik war schon vor der Gründung des Osmanischen Reich weit entwickelt. Die ersten …
weiterlesenÜbersicht: wichtigste Komponisten und Künstlern der Osmanischen Musik
Eine Übersicht zu den wichtigsten Komponisten und Künstlern der Osmanischen Musik bzw. Türkischen Klassischen Musik. Unter anderem auch Sultane als Komponisten ( Sultan Composers), ihre Werke und auch anderen namhafte türkische Musiker und Künstler. Die Liste ist nicht vollständig und wird nach und nach Vervollständigt. Bald gibt es auch einen …
weiterlesenHammâmîzâde İsmâil Dede Efendi
Hammâmîzâde İsmâil Dede Efendi wurde am 9 Januar 1778 in Konstantinopel, der damaligen Hauptstadt des Osmanischen Reiches geboren. Ismails Vater betrieb ein kleines türkisches Hamam. Da es im Osmanisches Reich zur dieser Zeit noch keine Nachnamen gab wurden die Menschen mit Spitznamen identifiziert – meistens bezogen sich die Spitznamen auf …
weiterlesenAli Ufki Bey / Bobowski
Ali Ufki auch bekannt als Ufuki Bey, ursprünglich Wojciech Bobowski, war ein wichtiger türkischer Komponist polnischer Herkunft. Geboren wurde Bobowski zwischen 1600 und 1610 in der Stadt Lwow, in der heutigen Ukraine. Er ist einer der wichtigsten Vertretern der klassischen türkischen Musik. Sein Vermächtnis sind seine zahlreichen Kompositionen, seine Noten …
weiterlesenSultan Murad IV.
27. Juli 1612 Topkapi Palast, Konstantinopel – frohe Kunde! Das Hause Osman hat einen zweiten Prinzen geboren. Sultan Ahmet I. und Kösem Mahpeyker Valide Sultan bekommen nach ihren ersten Sohn Osman einen weiteren potentiellen Thronfolger, Murad! In diesem Artikel geht es nun in erster Linie um einen Überlebenskünstler – einen …
weiterlesen