Der Galataturm in Istanbul Ein weiteres Wahrzeichen Istanbuls ist der Galataturm. Er liegt im Stadtteil Beyolglu im südlichen Viertel von Galata. Der Turm wurde 1348 von Genuesischen Kolonisten erbaut und war deren Hauptbastion. Man kann den Turm von der Ferne sehen. In osmanischer Zeit war der 68 Meter lange Turm …
weiterlesenTheodosianische Stadtmauer Istanbul
Theodosianische Stadtmauer heute Die Theodosianische Stadtmauer von Istanbul (türk. İstanbul Surları oder Topkapı Surları) wurde während der Byzantinischen Zeit Anfang 5. Jahrhundert unter unter Kaiser Theodosius II. und Anthemius erbaut. Sie diente lange Zeit als Verteidigungswall gegen äußeren Feinde wie zum Beispiel die Hunnen unter Führung von Atilla, Araber und …
weiterlesenYerebatan Sarnici – Cisterna Basilica – der unterirdische Palast
Yerebatan Sarnici Die auch als Yerebatan Sarnici (unterirdischer oder versunkener Palast, Cisterna Basilica ) ist eine bekannte Zisterne aus byzantinischer Zeit in Istanbul. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe der Hagia Sophia und dem Sultanahmet Platz. Kaiser Konstantin gab den Bau ursprünglich in Auftrag. Doch Kaiser Justinian I. baute die …
weiterlesenTaksim Platz
Taksim Platz Der Taksim-Platz auf türkisch Taksim Meydani liegt in Beyoglu und ist der größte und berühmteste Platz von Istanbul. Alle wichtigen Landesfeiern werden hier zelebriert, z.B: als Galatsaray Istanbul im Jahr 2000 UEFA-CUP Sieger wurde oder als 2003 Sertab Erener den Eurovison Song Contest gewann. Neben Feierlichkeiten wird dieser …
weiterlesenKiz Kulesi – der Mädchenturm
Kiz Kulesi, der Mädchenturm Der Mädchenturm (oder Leandertrum; türkisch.: kiz kulesi) ist ein Leuchtturm aus dem 18. Jahrhundert. Sie ist neben der Hagia Sophia und der Blauen Moschee eines der Wahrzeichen Istanbuls. Er steht knapp 180m vor der asiatischen Küste Üsküdar auf dem Salacak Hügel. Man nimmt heute man an, …
weiterlesenDas Malerische Ortaköy Viertel
Ortaköy: Ortaköy Moschee und die Bosporus Brücke auf einen Blick. Ortaköy ist ein sehr schöner, malerischer Platz in Besiktas. Sie liegt etwas oberhalb des Dolmabahce Palastes und direkt unter der Bosporus Brücke (nicht Fatih Sultan Mehmet Brücke). Das berühmte an Ortaköy ist ihre charakteristische Barrock-Moschee aus dem Jahre 1850. Die …
weiterlesen